Maut-Gebühren in Portugal
Die Mautgebühr in Portugal
ℹ️ Auf der A22 (Algarve-Autobahn) wird seit Januar 2025 keine Maut mehr erhoben. ‼️
Zwei unterschiedliche Mautsysteme
Ein paar kleine Anmerkungen zur Maut an der Algarve und in Portugal. Wir haben uns bemüht, die Informationen so gewissenhaft wie möglich aufzubereiten und zu sammeln. Leider können Fehler auftreten oder sich die Rahmenbedingungen zwischenzeitlich geändert haben. Deshalb empfehlen wir dringend, die aktuellen Informationen auf den Internetseiten der Betreiber zu überprüfen. Wir können keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben übernehmen. Vielen Dank für euer Verständnis.
Generell gibt es in Portugal zwei verschiedene Mautsysteme:
- Elektronische Maut (EasyTOLL): Hierbei muss unterschieden werden, ob das Fahrzeug ein portugiesisches oder ein ausländisches Kennzeichen hat.
- Konventionelle Maut mit Ticket und Zahlstation.
Das elektronische EasyTOLL-System wird unter anderem auf der sowie auf einigen Autobahnen in Nord- und Zentralportugal eingesetzt.
Fahrzeuge mit portugiesischem Kennzeichen
Mietwagen mit Mauterfassungsgerät
Wenn euer Mietwagen mit einem elektronischen Mauterfassungsgerät ausgestattet ist, wird die Maut automatisch über die hinterlegte Kreditkarte abgerechnet. Ihr solltet allerdings darauf achten, die Kosten zu kontrollieren (Mautstelle, Tag, Uhrzeit, Kosten notieren). Die Gebühr für das Erfassungsgerät muss im Mietvertrag ausgewiesen sein. Laut Gesetz darf diese maximal 1,85 € pro Tag und insgesamt nicht mehr als 18,50 € (inkl. MwSt.) betragen.
Mietwagen ohne Mauterfassungsgerät
Falls der Mietwagen kein Erfassungsgerät besitzt, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Zahlung durch den Mietwagenverleiher: Die Mautgebühren werden vom Vermieter bezahlt und euch in Rechnung gestellt.
- Selbst zahlen: Ihr müsst die Mautgebühren innerhalb von 2 bis 5 Tagen nach der Erfassung an einem Postamt oder einem Payshop (z. B. an Autobahntankstellen) begleichen. Achtung: Die letzten 2 Tage eures Aufenthalts solltet ihr die Autobahn nicht nutzen, da die Bezahlung erst 2 Tage nach der Nutzung möglich ist und ihr sonst in Zahlungsverzug geraten könnt.
Privates Fahrzeug mit portugiesischem Kennzeichen
Falls das Fahrzeug euch gehört oder ihr es von einem Freund geliehen habt, gelten dieselben Regeln wie oben. Falls ein elektronisches Mauterfassungsgerät installiert ist, wird die Maut automatisch abgebucht.
Fahrzeuge mit ausländischem Kennzeichen
Mautzahlung direkt nach der Einreise (empfohlen)
Wer über eine mautpflichtige Straße (die A22, Brücke über den Guadiana ist seit Januar 2025 NICHT mehr Mautpflichtig) nach Portugal einreist, sollte direkt nach der Grenze einen Mauthof aufsuchen. Dort kann mit einer Kreditkarte bezahlt werden. Das Kennzeichen wird erfasst und die Gebühren werden automatisch abgebucht. Die Registrierung ist 30 Tage gültig.
Falls die Registrierung nicht funktioniert, muss die Maut an der nächsten Autobahntankstelle oder einem Payshop bezahlt werden.
Falls ihr über eine nicht mautpflichtige Straße einreist, müssen die Mautgebühren nach der ersten Nutzung an der nächsten Tankstelle beglichen werden.
Alternative Zahlungsmethoden
TOLLCard
- Prepaid-Guthaben von 5 €, 10 €, 20 € oder 40 €
- Erhältlich an Autobahntankstellen, Postämtern oder online
- Aktivierung per SMS mit Kennzeichen
- 12 Monate gültig
- Gebühr von ca. 0,32 € pro Mauterfassungsstelle
- ‼️Achtung: Guthaben muss immer ausreichen, sonst gelten alle Strecken ab dort als nicht bezahlt!
TOLLService
- Pauschale für 3 Tage („drive till you drop“) für 20 € oder
- 5-Tage-Variante mit Abrechnung nach Verbrauch
- Gilt nur für Autobahnen mit dem elektronischen Mautsystem (nicht für klassische Zahlstellen!)
Konventionelle Zahlstellen (Betreiber: Brisa)
Dieses System ist ähnlich dem in Spanien oder Frankreich: Beim Auffahren auf die Autobahn zieht ihr ein Ticket, das beim Verlassen der Autobahn bezahlt werden muss.
Zahlungsmöglichkeiten:
- Bargeld (kein Wechselgeld!)
- Kreditkarte (auch für Cent-Beträge)
Autobahnen unter Brisa-Konzession bis 2035
- A1 (Autoestrada do Norte)
- A2 (Autoestrada do Sul)
- A3, A4, A5, A6, A9, A10, A12, A13, A14 4.
Wichtige Fristen & Strafen
Aktivierung
Alle Zahlungsmethoden müssen spätestens 24 Stunden nach der ersten Mauterfassung aktiviert werden.
Zahlungsverzug
Falls die Maut nicht rechtzeitig bezahlt wird:
- Strafe: Das 10-fache der Mautgebühr (mindestens 25 €, max. 125 €)
- Zusätzlich: 0,30 € pro Mauterfassungsstelle & 2 € Verwaltungsgebühr
- Falls nach 14 Tagen nicht bezahlt: Gerichtsbeschluss in Portugal mit erhöhten Strafen (mind. 125 € + 75 €). Die Daten bleiben 5 Jahre gespeichert und werden bei Kontrollen vollstreckt.
Nützliche Links
Portugal Tolls – Englische Infos zu Strecken und Kosten
Payshop – Maut an Payshops bezahlen
Post Portugal – TOLLCard-Saldo prüfen
Gute Fahrt und allzeit sicheres Reisen!
Viele sonnige & herzliche Grüße
Kirsten & Michael