Algarve im Herbst
Ein Urlaub im Herbst
September, Oktober, November
Die meisten Touristen kehren in ihr geregeltes Leben in der Heimat zurück, die Algarve atmet auf, und der Alltag kehrt ein. Im Herbst kann es noch richtig warm sein, auch wenn diese Wärme zum Ende der Jahreszeit hin seltener wird. Was als „richtig warm“ empfunden wird, hängt dabei von der hiesigen Perspektive ab. Viele Herbsttage sind immer noch deutlich angenehmer als Sommertage in Norddeutschland. Die Landschaft bleibt zunächst trocken, doch allmählich setzt ein Wandel ein – erste Anzeichen von Feuchtigkeit werden spürbar, und es kann regnen. Gelegentlich erlebt man dann, was der Begriff „Schlagregen“ wirklich bedeutet. Dennoch überwiegen die schönen Tage – wie fast immer an der Algarve. Der nahe Atlantik und der oft mit schlechtem Wetter verbundene Wind sorgen dafür, dass Regenfronten meist schnell weiterziehen. Der Herbst eignet sich für alle Aktivitäten, die auch im Frühling möglich sind. Zudem bleiben Wassersportarten weiterhin attraktiv, da die Wassertemperaturen im Golf von Cádiz im Herbst ihren Höchststand erreichen und nur langsam wieder sinken. Die Abende und Nächte sind oft lau bis warm. Die Luft ist meist klar, und der Sternenhimmel zeigt sich – unabhängig von der Jahreszeit – in voller Pracht. Dies liegt weniger am Herbst als vielmehr an der geringen Lichtverschmutzung der Region. Gegen Ende des Herbstes kann es kühler werden. Im November sinken die nächtlichen Temperaturen gelegentlich auf etwa 10–12 °C, während tagsüber oft noch Werte über 20 °C erreicht werden.
Herbst: Ein goldenes Paradies der Ruhe
Wenn die Sommerhitze nachlässt und die Landschaft in ein warmes, goldenes Licht getaucht wird, kehrt Ruhe ein. Die Temperaturen sind immer noch angenehm, aber die Strände sind leerer und die Natur erstrahlt in herbstlichen Farben. Es ist die perfekte Zeit, um die traditionellen Feste zu besuchen, die lokalen Märkte zu erkunden oder einfach nur die Ruhe und Gelassenheit der Region zu genießen.