Please wait...

Wandern an der Ostalgarve

Ostalgarve

Wandern

Die Region

durchstreifen


Wandern an der Ostalgarve – Natur, Sonne und stille Pfade entdecken

Ein Urlaub voller Bewegung und Erholung

Die Ostalgarve, mit ihrem milden Klima, der einzigartigen Natur und ursprünglichen Dörfern, ist ein kleines Paradies für Wanderfans. Rund um Olhão, Fuseta und Moncarapacho warten stille Pfade, charmante Küstenwege und aussichtsreiche Hügelrouten auf alle, die die Algarve zu Fuß entdecken möchten. Hier finden Wandernde Inspiration und konkrete Tipps – für einen aktiven Urlaub mit Sonne, Ruhe und einer ordentlichen Portion Lebensfreude.

Wandern, wo die Algarve noch echt ist

Die Ostalgarve – portugiesisch Sotavento – ist die sanftere, ruhigere Schwester der Westalgarve. Statt Steilküste und Surfertrubel gibt’s hier Lagunenlandschaften, weite Sandstrände, Olivenhaine, Korkeichen und Hügel mit endlosem Blick. Perfekt für alle, die Natur spüren und zugleich abschalten möchten. Ob du nun einen gemütlichen Spaziergang planst oder eine ausgedehnte Tagestour: Zwischen Küste und Hinterland findest du garantiert deine Lieblingsroute.

Blühende Blumen am Wegesrand

Ria Formosa im eine kleine Wanderung wert

 

Hügelpfade um São Brás de Alportel

Etwas landeinwärts bieten sich schöne Rundtouren durch duftende Macchia, Mandelhaine und vorbei an alten Windmühlen. Ideal für Frühling und Herbst.

Unsere Lieblingsregionen – alle gut erreichbar

Ria Formosa Naturpark

Ein Highlight für Naturfreund*innen! Dieses Lagunensystem erstreckt sich entlang der Küste von Faro bis nach Cacela Velha. Hier wandert man an Kanälen und Sandbänken entlang, vorbei an Salinen, Fischerbooten und rosa Flamingos. Ideal für leichte Touren mit Fernglas und Kamera.

Cerro de São Miguel

Der „Hausberg“ bei Moncarapacho belohnt mit einem 360-Grad-Panorama. Wer früh startet, wird mit spektakulären Lichtstimmungen belohnt. Auf- und Abstieg sind auch für weniger Geübte gut machbar – festes Schuhwerk vorausgesetzt.

Küstenweg zwischen Olhão und Fuseta

Entlang des Ecovia do Litoral lässt sich dieser Abschnitt auch wunderbar erwandern. Salinen, Austernbänke, traditionelle Salzgewinnung und immer wieder das Glitzern des Atlantiks. Der Rückweg kann bequem per Zug erfolgen.

Kleine Abenteuer am Wegesrand

  • Flamingos beobachten in der Ria Formosa
  • Flor de Sal kaufen direkt an den Salinen
  • Alte Windmühlen, Schafherden und stille Olivenhaine
  • Fischerboote im Spiel der Gezeiten
  • Picknick mit Aussicht – auf einem Hügel über dem Meer

Tourentipps – konkret & ausprobiert

Moncarapacho – Cerro da Cabeça (ca. 9 km, mittel): Eine abwechslungsreiche Rundtour mit fantastischen Ausblicken und viel Natur.

Olhão – Fuseta Küstenweg (ca. 12 km, leicht): Flacher Weg direkt an der Ria. Mit kleinen Lokalen unterwegs und Zuganschluss zurück.

Fuseta – Ilha da Fuseta (ca. 4–6 km, sehr leicht): Ideal für einen halben Tag. Inklusive Boot zur vorgelagerten Insel – Wandern & Baden kombiniert.

Praktische Infos

Wander-Apps wie Komoot oder All trials oder Outdooractive helfen bei der Orientierung OpenStreetMap-basierte Karten sind besonders zuverlässig Lokale Tourismusbüros stellen oft kostenloses Material bereit Markierungen gibt es auf einigen offiziellen Routen wie der Via Algarviana

Für alle was dabei

Die Ostalgarve ist auch für Familien, ältere Wandernde oder Menschen mit Einschränkungen gut geeignet. Einige Strecken sind barrierearm oder kombinieren Natur mit Ortsnähe, wie etwa die Promenaden von Fuseta oder Olhão.

Wann ist die beste Zeit?

Frühling und Herbst sind ideal: blühende Landschaften, angenehme Temperaturen und gute Sicht. Im Winter ist es oft sonnig, perfekt für kürzere Touren. Der Sommer eignet sich vor allem für frühmorgendliche Strecken oder schattige Hügelwege.

Wandern an der Algarve

Menschen machen komische Sachen. Müll in der Natur.

Natur schützen – auch unterwegs

Die Lagunen, Dünen und Wälder der Region sind sensibel. Bitte bleib auf den Wegen, nimm deinen Müll wieder mit und beobachte Tiere nur mit Abstand. Gerade die Ria Formosa ist ein schützenswertes Kleinod.

Unser Fazit: Wandern mit Herz

Zwischen Salzluft und Pinienduft, zwischen Hügelblick und Meeresrauschen: Wandern an der Ostalgarve ist Urlaub zum Durchatmen. Mit jedem Schritt wirst du entschleunigter – und entdeckst Orte, die du garantiert nie mehr vergisst.

Tipp: Die Ferienwohnungen der Casa Ria liegen ideal für viele Touren – mit Weitblick, Ruhe und der Herzlichkeit echter Gastgeber*innen. Mehr Infos, Kartenmaterial und persönliche Tipps vor Ort – wir freuen uns auf euch!


Wanderrouten

Hier gibt es Ideen für Touren zu finden. Folge den Button.

Kategorie

Casa Ria Ihr komfortables Ferienapartment?