Fauna der Ostalgarve
Die Tierwelt der Algarve – Ein Paradies für Naturfreunde 🦩🌿
Die Ostalgarve ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein wahres Eldorado für Tierliebhaber:innen und Naturbegeisterte. Zwischen den sanften Hügeln im Hinterland und den faszinierenden Wasserlandschaften der Ria Formosa entfaltet sich eine beeindruckende Vielfalt an Tieren. Hier trifft man auf farbenfrohe Flamingos, flinke Chamäleons und majestätische Greifvögel – ein perfekter Ort, um die Natur in ihrer ganzen Schönheit zu erleben.
Ein tierischer Schatz: Von Flamingos bis Füchsen 🦊
Die Mischung aus Feuchtgebieten, Dünen, Pinienwäldern und ländlichen Gebieten bietet unzähligen Arten ein Zuhause.
Vögel – Ein Paradies für Ornitholog:innen 🦅
Besonders die Ria Formosa, eines der wichtigsten Naturschutzgebiete Europas, ist ein Hotspot für Vogelliebhaber:innen – hier leben über 200 Arten!
- Flamingos 🦩 – In den flachen Salzwasserlagunen lassen sich diese eleganten Vögel besonders im Winter beobachten.
- Purpurhühner 🐦 – Die exotisch aussehenden, leuchtend blauen Vögel mit roten Schnäbeln sind ein verstecktes Juwel der Region.
- Seeadler & Fischreiher 🦅 – Über den Marschlandschaften ziehen Greifvögel ihre Kreise, während Reiher in den Sümpfen auf Beute lauern.
🌟 Tipp: Die besten Orte zur Vogelbeobachtung sind der Naturpark Ria Formosa bei Olhão oder die Salinen bei Tavira. Am besten ein Fernglas mitbringen!
Reptilien & Insekten – Überraschungen am Wegesrand 🦎
Mit etwas Glück entdeckt man ein Chamäleon, das sich langsam durch die Sträucher bewegt. Auch Geckos, Eidechsen und harmlose Schlangen sind hier heimisch. Insekten gibt es natürlich ebenfalls, mit etwas Glück entdecken die Mücken einen nicht. Bei uns in der Casa Ria gibt es zwei Portugiesische Wasserhunde, eine Katze, elf Hühner 🐓 und einen Hahn – also eine kleine, tierische Gemeinschaft, die sich über Besuch freut!
Vorsicht bei einigen wenigen Arten ⚠️
Die meisten Tiere der Algarve sind harmlos, aber es gibt einige, denen man mit Respekt begegnen sollte es sei denn man steht auf Schmerz:
- Portugiesische Galeere (Qualle) 🌊 – Ihr Gift kann schmerzhaft sein. Im Wasser unbedingt meiden!
- Petermännchen 🐟 – Ein kleiner Fisch mit giftigen Stacheln an den Kiemen und Flossen – nie barfuß durch seichtes Wasser waten!
- Prozessionsspinner-Raupen 🐛 – Vor allem in Pinien zu finden. Ihre Brennhaare können Hautreizungen verursachen – also nicht berühren.
- Skorpione 🦂 – Sie sind selten und weniger gefährlich, aber ihr Stich ist unangenehm – also lieber nicht anfassen.
🌟 Gut zu wissen: All diese Tiere sind keine Bedrohung, wenn man sie respektiert und vorsichtig ist. Die beste Strategie ist immer: sehen, staunen und weiterziehen! So wird der Urlaub an der Ostalgarve nicht nur erholsam, sondern auch ein kleines Abenteuer inmitten der faszinierenden Tierwelt dieser wunderschönen Region! 🌞





Reptilien & Amphibien – Versteckte Juwelen der Natur 🦎
Wer genau hinschaut, entdeckt mit etwas Glück eines der letzten europäischen Chamäleons. 🦎 Diese faszinierenden Tiere passen sich perfekt ihrer Umgebung an und sind ein echtes Highlight der regionalen Fauna.
Ebenfalls typisch für die Region:
- Mauereidechsen und Geckos 🦕 – Sie huschen über warme Steine und genießen die Sonne.
- Sumpfschildkröten 🐢 – In stillen Gewässern kann man sie beim Sonnenbaden beobachten.
🌟 Tipp: Wer ein Chamäleon sehen will, sollte sich ruhig verhalten und Geduld mitbringen – sie sind Meister der Tarnung!
Säugetiere – Die heimlichen Bewohner der Algarve 🌙
Zwar sind die größeren Säugetiere oft nachtaktiv, aber mit etwas Glück begegnet man:
- Wildkaninchen & Ginsterkatzen 🐇🐆 – Besonders in den ländlichen Gebieten der Algarve.
- Rothirsche & Wildschweine 🦌 – In den Wäldern der Serra de Monchique, etwas weiter westlich.
- Füchse & Dachse 🦊 – Wer frühmorgens unterwegs ist, könnte einen der cleveren Füchse erspähen.
🌟 Tipp: Die besten Chancen für Tierbeobachtungen hat man in den frühen Morgenstunden oder in der Dämmerung.
Erkundung der Tierwelt – Wo & Wie? 🚶♂️🚲
🔹 Naturpark Ria Formosa – Perfekt für Vogelbeobachtung, mit gut ausgeschilderten Wegen.
🔹 Serra de Monte Figo & Moncarapacho – Für Wanderungen in den Hügeln, auf denen Wildkaninchen und Eidechsen häufig zu sehen sind.
🔹 Salinen von Fuseta & Tavira – Heimat von Flamingos und anderen Wattvögeln.
🚶♀️ Zu Fuß: Viele Gebiete lassen sich wunderbar auf Wanderwegen erkunden.
🚲 Mit dem Fahrrad: Ein umweltfreundlicher Weg, um größere Strecken zu entdecken.
🚤 Mit dem Boot: In den Lagunen der Ria Formosa gibt es Touren zu den unbewohnten Inseln – oft mit Delfinsichtungen! 🐬
Fazit: Ein unvergessliches Naturerlebnis! 🦋🌞
Ob ein eleganter Flamingo in der Lagune, ein blitzschnelles Chamäleon im Gebüsch oder das ferne Heulen eines Fuchses in der Nacht – die Fauna der Ostalgarve ist atemberaubend und vielseitig. Wer hier Urlaub macht, sollte unbedingt Zeit einplanen, um die wilde Schönheit dieser einzigartigen Region zu entdecken. 🌿✨
👉 Kamera nicht vergessen – es gibt unzählige tierische Momente einzufangen! 📷🦉